Art Vienna 2020 - International Art Fair
27. - 29. März 2020 VERLEGT auf 11. - 13. September
2020
11-19 Uhr
Kuratorinnen: Ema Kaiser-Brandstätter und Sophia Vonier
Alte Hofküche, Untergeschoss
F ist der sechste Buchstabe im Alphabet. Er ist ein Konsonant. F steht für Freunde, Freude, Freiheit, Frau und Feminismus.
Die Sonderausstellung in der Alten Hofküche im Untergeschoss der Hofburg Vienna widmet sich weiblichen Kunstschaffenden, die ihren Lebensmittelpunkt in Österreich haben.
Frauen in die Küche? WEIT GEFEHLT.
11 künstlerische Positionen verdeutlichen die Stärke, mit der Künstlerinnen Statements setzen, soziale Missstände aufdecken und so ein Bewusstsein in der
Gesellschaft schaffen.
Der eigene weibliche Körper dient bereits seit den späten 1960er Jahren als zentrales Objekt von kritischen Künstlerinnen. Die An- und Abwesenheit des - oft - nackten Körpers diente über den
ästhetischen Wert hinaus als politisches Statement. Nachfolgende Künstlerinnengenerationen erarbeiten künstlerische Arbeiten mit einer eigenen, zeitgenössischen Sprache. Besonders interessant ist
dabei, dass die Abwesenheit des Körpers bzw. die indirekte Darstellung mit Hilfe von Platzhaltern das Spannungsfeld und die Intensität der Werke noch erhöht.
Im Rahmen der ART VIENNA machen Foto- und Videoarbeiten, multimediale Installationen, Malereien und Performances eine thematische Verbindung der künstlerischen Praktiken, in Form
einer Gruppenausstellung im Untergeschoss und den Treppenaufgängen der Hofburg Vienna, mit 11 künstlerischen Positionen deutlich.
Art Talks, Sonderführungen und ein Cocktail mit den Kuratorinnen der Ausstellung Ema Kaiser-Brandstätter und Sophia Vonier vertiefen das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln und führen in
aktuelle Entwicklungen ein.
ONA B.
JOHANNA BINDER
TERESA GRANDITS
CLARA KHEVENHÜLLER
SOLI KIANI
INA LOITZL
CHRISTIANE PESCHEK
VALENTINA SCHANDL
ELISABETH SCHMIRL
MICHAELA SCHWARZ-WEISMANN
IV TOSHAIN

Kommentar schreiben